In der sich ständig wandelnden Bildungs- und Expertenlandschaft existiert ein dynamisches Ökosystem, das nicht nur die einzigartigen Talente und kognitiven Ausrichtungen von Einzelpersonen erkennt, sondern auch feiert. Polymathi Saeculo XXI, oder PS21, steht an vorderster Front dieses innovativen Ansatzes zur Bildung und Expertise. Aber was steckt hinter der Philosophie von PS21 und wie ist sie entstanden?
Photo by Yaroslav Shuraev: https://www.pexels.com/photo/girl-in-green-and-red-dress-standing-on-green-grass-field-7958244/ |
Unsesere Ziele
PS21 wurde aus einem tiefen Glauben an den Wert von Vielfalt geboren, sowohl in Bezug auf Fähigkeiten als auch kognitive Stile. Der Zweck war von Anfang an klar: eine Zukunft zu fördern, in der Expertise und Lernen nahtlos ineinander übergehen. Diese Vision wurde von mehreren Kernprinzipien getragen:
1. Integration von Divergenzen: Die Philosophie von PS21 erkennt an, dass Einzelpersonen eine breite Palette von mentalen, physischen und psychologischen Divergenzen aufweisen. Diese Unterschiede sind weit entfernt von Einschränkungen; sie werden als Grundlage von Vielfalt und Innovation gefeiert.
2. Vielfalt umarmen: Über traditionelle Maßnahmen der Vielfalt wie Geschlecht und Ethnizität hinaus umfasst PS21 auch spirituelle, religiöse und kognitive Vielfalt. Es glaubt, dass Vielfalt die menschliche Erfahrung bereichert und Fortschritt vorantreibt.
3. Verschmelzung von Praxis und Theorie: PS21 betont die Bedeutung der Überbrückung der Kluft zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Hier ereignet sich wahres Lernen und Innovation.
4. Wert verschiedener Lernansätze: Die Philosophie erkennt an, dass es keinen Einheitsansatz für das Lernen gibt. Sie schätzt und berücksichtigt verschiedene Lernstile und -präferenzen.
5. Verwendung avantgardistischer Lernmethoden: PS21 scheut sich nicht davor, modernste Methoden und Technologien in der Bildung zu erkunden und umzusetzen. Es glaubt, dass das Bleiben an der Spitze der Bildungsinnovation entscheidend ist, um Einzelpersonen auf die Zukunft vorzubereiten.
Unsere Motivation
Die Motivation hinter PS21 lässt sich auf eine tiefe Ehrfurcht vor dem Leben und ein unerschütterliches Engagement für das menschliche Potenzial zurückführen. Inspiriert von Albert Schweitzers Theorie der 'Ehrfurcht vor dem Leben' erkennt PS21, dass jede Einzelperson über ein einzigartiges Set von Talenten und Fähigkeiten verfügt. Die Motivation bestand darin, diese Potenziale freizusetzen und Einzelpersonen die Werkzeuge und Möglichkeiten zur Entfaltung zu geben.
Umsetzung der Philosophie
Die Umsetzung der Philosophie von PS21 umfasste einen vielschichtigen Ansatz:
1. Identifizierung vielfältiger Talente: Das Herz von PS21 liegt in seiner Fähigkeit, vielfältige Talente in allen Altersgruppen zu identifizieren. Dies beinhaltet die sorgfältige Bewertung von Fähigkeiten, Interessen und kognitiven Ausrichtungen.
2. Kategorisierung der Lernenden: Der innovative Ansatz von PS21 kategorisiert Lernende in drei unterschiedliche kognitive Ausrichtungen: Spezialisten, Generalisten und Polymathe. Diese Kategorisierung hilft dabei, Bildung und Training an individuelle Bedürfnisse anzupassen.
3. Förderung der beruflichen Weiterentwicklung: Durch enge Zusammenarbeit mit Personalvermittlungsunternehmen ermächtigt PS21 Lernende, ihre Karrieren voranzutreiben. Durch das strategische Matchmaking von Polymathen mit maßgeschneiderten Schulungsmöglichkeiten wird die Kluft zwischen Bildung und Beschäftigung überbrückt.
4. Einsatz von Technologie: PS21 nutzt Technologie, um eine Vielzahl von Kursen und Lerninitiativen anzubieten, von der Grundschulbildung bis zur Sekundarschulbildung, Sprachenlernen und wertebasierten Inhalten. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Lernende Zugang zu einer vielfältigen Palette von Bildungsressourcen haben.
5. Förderung ethischer Sensibilisierung: Im Kern der Philosophie von PS21 steht die Betonung der Förderung ethischer Sensibilisierung als grundlegende Fähigkeit. Dieses Engagement stellt sicher, dass Lernende nicht nur in ihren gewählten Bereichen erfolgreich sind, sondern auch positiv zur Gesellschaft beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Philosophie hinter PS21 eine Hommage an den Glauben ist, dass Vielfalt der Ausgangspunkt für Innovation und Fortschritt ist. Indem sie die einzigartigen Talente und kognitiven Ausrichtungen von Einzelpersonen erkennt und feiert, strebt PS21 danach, eine Zukunft zu schaffen, in der Expertise und Lernen nahtlos ineinander übergehen, und so die menschliche Erfahrung bereichert und die Gesellschaft als Ganzes vorantreibt.
SOBRENOSOTROS
PS21 es un grupo de trabajo formado por personas polímatas que ponen sus habilidades al servicio de las empresas e instituciones para la innovación y creación de soluciones inteligentes facilitando así la transición hacia la economía 5.0.
Comentario Blogger
Comentario Facebook